Gruppenbild QmbS und Schulentwicklung
© Archiv FOSBOS Neusäß

Als QmbS-Schule wird die FOSBOS Neusäß bei der Umsetzung von Schulentwicklungsprozessen durch zwei externe QmbS-Berater unterstützt. Das QmbS-Team plant und organisiert pädagogische Tage, die der Schulentwicklung dienen und führt Evaluationen durch. Um die Unterrichtsentwicklung zu fördern, werden Materialien für das Individualfeedback sowie die kollegiale Hospitation zur Verfügung gestellt. Während des Schuljahres trifft sich das Team in regelmäßigen Abständen, um Schulentwicklungsprozesse anzustoßen und zu begleiten.

Das QmbS-Team unterstützt außerdem verschiedene schulische Arbeitsgruppen bei der Dokumentation und Durchführung ihrer Ziele und Maßnahmen.

Schwerpunkte der QmbS-Arbeit:

  • 2021/22: Evaluation und pädagogischer Nachmittag zur Zukunft von FOSBOS
  • 2022/23: Pädagogisches Wochenende (Vortrag zur Neuen Autorität und Arbeit an Materialpool für Vertretungsstunden)
  • 2023/24: zwei pädagogische Halbtage zur Leitbildentwicklung
  • 2024/2025: Visualisierung des Leitbilds sowie Überarbeitung des pädagogischen Konzepts (abgestimmt auf das Leitbild)

Arbeitsgruppen an der FOSBOS Neusäß:

  • Schulversuch Innovative Prüfungskultur
  • Pädagogisches Konzept
  • Förderunterricht für die 11. Klassen
  • Klimaschule
  • Überarbeitung des bestehenden Medienkonzepts

Das Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern